Bitcoin, Blockchain & Co
Familienseminar
Wie funktioniert die Technologie, was kann sie und kann man ihr vertrauen?
„Hart, härter, Bitcoin“ (Die Zeit); „Der Code für mehr Transparenz und Fairness“ (Süddeutsche), „Willkommen in Krypto-City“ (FAZ); „Digitale Goldgrä-ber“ (Der Spiegel). Die meisten haben den Begriff „Blockchain“ schon einmal gehört. Sie ist eine Art Zusicherung, ein Beleg für Echtheit. Digitales Ver-trauen aus Einsen und Nullen. In der nicht digitalen Welt vertrauen wir darauf, dass ein Geldschein keine Blüte ist und auch morgen noch einen Wert besitzt, dass wir nach einem Hauskauf auch tat-sächlich die neuen Eigentümer sind, dass nur von Wahlberechtigten Wahlzettel in der Wahlurne lan-den. Für so etwas brauchen wir bisher eine Mittlerin, der wir vertrauen: eine Bank, eine Notarin, oder ein Wahlbüro. Die Blockchain-Technik kommt weitgehend ohne den Menschen aus und könnte in funktionierenden Systemen die Effizienz steigern oder korrupte Systeme ablösen.
Das Familienseminar lädt zu einer Entdeckungsrei-se in die Welt der Blockchain-Anwendungen ein und regt dazu an, über Chancen und Risiken der Tech-nologie zu diskutieren. Für die Veranstaltung sind keine speziellen Vorkenntnisse nötig. Die komplexe Technologie der Blockchain wird zu Anfang anschaulich und leicht verständlich erklärt.